|
|
» 1. Spieltag Verbandsliga Baden Herren « |
» 1. Spieltag Verbandsliga Baden U16/U18 « |
»
Erfolgreicher Start der Kippenheimer Landesligamannschaft
in die Feldrunde 2019 « |
»
U16: 10. Platz bei der Deutschen Meisterschaft
in Leichlingen « |
» Baden-Württembergische Meisterschaft U12 am Samstag « |
 |
Baden-Württembergische Meisterschaft U12
Diesen Samstag findet ab 10:00 Uhr die Ba-Wü-Meisterschaft U12 in der Kippenheimer Mühlbachhalle statt.
Aus dem badischen und schwäbischen Turnerbund sind neben unserer U12 folgende Mannschaften vertreten:
TV Waibstadt, TV Unterhaugstett, TV Käfertal, TSV Gärtringen, TV Vaihingen/Enz, TV Öschelbronn, TSV Dennach.
Die U12 würde sich über zahlreiche Unterstütung freuen.
Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl u.a. mit selbstgemachten Crepes bestens gesorgt.
|
|
» Doppelspieltag in Kippenheim der Herren Landesliga Süd . . . « |

|
Landesliga-Süd Herren
Die Herren konnten mit drei Siegen vor heimischer Kulisse alle Spiele gewinnen und die Rückrunde ohne Punktverlust abschließen.
Somit ist die erste Meisterschaft in der Landesliga Süd perfekt.
Der erfolgreichen Mannschaft Glückwunsch.
|
 |
|
|
» . . . und Verbandsliga U16 männlich « |
|
Verbandsliga U 16 männlich |
Die Jugend hatte mit vier Spielen einen straffen Spielplan.
Das erste Spiel gegen Öschelbronn konnte in zwei Sätzen gewonnen werden.
Die beiden Spiele gegen Muggensturm wurden verloren sowie das Spiel gegen Offenburg.
Am Ende belegt unsere Jugend einen guten vierten Platz in der Verbandsliga.
Auch der Jugend gilt es ein großes Lob auszusprechen für die guten Leistungen in dieser Altersklasse.
|
|
» U14-Jugend ist Westdeutscher Meister « |
|
Westdeutsche Meisterschaft der U14 in Kippenheim
Kippenheimder U14-Jugend ist Westdeutscher Meister - ungeschlagen !
FBK - Oppau: 2:1 (12:10, 9:11, 11:6)
FBK - Bretten: 2:1 (11:6, 9:11, 15:14)
FBK - Waibstadt: 2:0 (13:11, 11:9)
FBK - Dörnberg: 2:0 (11:4, 11:8)
Somit qualifizierte sich die U14-Jugend zu den Deutschen Meisterschaften am 15./16.09.2018 in Wakendorf-Götzberg (Schleswig-Holstein).
|
|
» Kippenheimer U10 Faustball-Jugend ist Sieger des Baden-Cup in Karlsdorf und spielt erfolgreich in der Landesliga U12« |
|
Tabelle Landesliga Süd Baden mixed U12 |
 |
Sieger beim Baden-Cup U10 in Karlsdorf |
 |
|
|
Elias Kruschka und Nick Leuthner vertreten in der Altersklasse U14 den badischen Turnerbund beim Deutschlandpokal
Die deutsche Meisterschaft der Landesturnverbände findet am 21.-23.9.2018 in der Sportschule Steinbach bei Baden-Baden statt.
|
|
» Faustball auf der Landesgartenschau in Lahr « |
|
Kippenheimer Faustballer präsentieren sich auf der Landesgartenschau
Mit rund 20 Spielern aus allen Altersklassen wird den Besuchern der Landesgartenschau am Kippenheimer Tag die Sportart Faustball näher gebracht.
Die Spiele werden live kommentiert und neben Faustballgeschichte gibt es auch am Infostand reichlich wissenswertes zum Faustballverein Kippenheim und der Erfolge der Kippenheimer Faustballer.
|
|
» BTB | 24.05.18 | Faustball | Jugend Nationallehrgang - Nick Leuthner « |

Foto: M. Leuthner
|
Erstmals ein Kippenheimer beim Jugend-Nationallehrgang
Mit Nick Leuthner wurde erstmals ein Kippenheimer Faustballer zum viertägigen Bundeslehrgang U13-U15 nach Brettdorf eingeladen,um sich dort mit den nationalen Toptalente an drei intensiven und spannenden Trainingstagen zu messen.
Für Nick war die Nominierung im Kreise der U14 ein riesen Erfolg und gleichzeitig auch eine große Ehre.
|
|
» Kippenheimer U14-Jugend Westdeutscher Vizemeister « |

Bild:
hinten (v.l.n.r.): Michael Leuthner (Trainer), Elias Kruschka, Bastian Heinrich, Luca Blank, Thomas Gehrlein (Trainer)
vorne (v.l.n.r): Nick Leuthner, Johannes Gehrlein, Nils Jedele
|
|
Ticket zu den Deutschen Meisterschaften gelöst |
Vergangenen Sonntag erspielte sich die Kippenheimer U14-Faustballjugend die Westdeutsche Meisterschaft in Bretten.
In der Vorrunde setzten sich die Faustballer als Gruppensieger gegen Oppau, Kirchen und Bretten durch.
Gegen die Mannschaft aus Öschelbronn gewannen die Kippenheimer das Halbfinale 2:0 Sätzen.
Im Finale gegen den Ligakonkurrenten Waibstadt hatte man das allerdings das Nachsehen und verlor.
Der zweite Platz berechtigt allerdings zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 17./18.3. in Empelde bei Hannover.
Weitere Informationen und Trainingszeiten für interessierte Kinder und Jugendliche können auf Facebook unter: "Faustball Kippenheim 1956 e.V." abgerufen werden.
|
|
» In der Verbandsliga U14 wird ganz oben mitgespielt - |
mit der zusätzlichen Teilnahme an der Verbandsliga U16 sammelt die junge Mannschaft erste Erfahrungen « |
|
» Landesliga Süd - Herren « |

|
Ergebnisse vom letzten Spieltag der Landesliga-Süd
FBK - Griesheim 2: 2:0 (11:8, 12:10)
FBK - Offenburg 3: 2:0 (11:2, 11:4)
FBK - Dinglingen: 0:2 (7:11, 8:11)
Tabelle
|
|
» 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der U14 in Berlin - Glückwunsch Jungs « |
|
Deutsche Meisterschaft U14 in Berlin
Für die Jungs geht's los gegen den ersten Gruppengegner TV Hohenklingen.
Wir wünschen den Jungs viel Erfolg und freuen uns auf guten Faustball !
1. Gruppenspiel:
FBK - TV Hohenklingen:
0:2 (6:11, 5:11)
Unsere Jungs hatten einen guten Start in die Deutsche Meisterschaft und konnten den ersten Punkt gegen die schwäbische Mannschaft erzielen.
Bis zum 5:5 war das Match eng umkämpft, bis die Hohenklingener durch gute Abwehrarbeit zum 6:11 davonzogen.
Der zweite Satz verlief zu Beginn nicht erfolgreich - man lag 1:5 hinten.
Durch einen im Verlauf des Matches besseren Spielaufbau könnte zum 5:5 verkürzt werden, ehe der Gegner den Satz mit 11:5 für sich entscheiden konnte.
2. Gruppenspiel:
FBK - Berliner Turnerschaft: 0:2 (8:11, 9:11)
Gegen den Favoriten um die Deutsche Meisterschaft konnten sich unsere Jungs gegenüber dem ersten Gruppenspiel verbessern.
Zwar lag man im Verlauf der Partie stets im Rückstand, konnte aber immer wieder auf ein Punkt Unterschied oder Ausgleich verkürzen.
3. Gruppenspiel:
FBK - SG Chemie Zeitz: 0:2 (8:11, 6:11)
Gegen den Ostdeutschen Meister aus Sachen-Anhalt hätte der erste Sieg eingefahren werden können. Trotz sehr guter Anfangsphase war leider nichts zu holen - Kopf hoch!
4. Gruppenspiel:
FBK - TV Lechlingen: 0:2 (6:11, 5:11)
Die Lechlinger-Jungs ließen uns keine Chance - Gegen den Kader, der mit drei aktuellen Nationalspielern U14 bestückt ist, konnten wir dennoch für morgen Erfahrung gewinnen.
|
|
 |
„Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin“
Nach dem 2. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften geht's nun zur Deutschen Meisterschaft der männlichen U14 nach Berlin.
Bus gemietet, Hostel gebucht und Spaß vorhanden - jetzt trennen uns "nur" noch 760km vom größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Wir wünschen unseren Jungs viel Erfolg, Mut und Glück - und der mitgereisten Support-Crew viel Spaß!
|
|
» Faustball-Jugendzeltlager 2017 in Kippenheim - Von Mittwoch, 26.07 bis Sonntag, 30.07.2017 « |
„Schwaben meets Baden“: Faustball-Jugendzeltlager in Kippenheim
Klein aber fein...
Mit „nur“ ungefähr 360 Teilnehmern aus 24 Vereinen fiel das diesjährige 22. Faustball-Jugend-Zeltlager zwar zahlenmäßig etwas knapper aus. Auch das Gelände war etwas weniger großzügig wie in den vergangenen Jahren, wo man sich ja sehr üppig ausbreiten konnte. Nicht knapp war jedoch das Angebot: mit dem Faustballverein Kippenheim (beim badischen Lahr) war ein Ausrichter gefunden worden, der es zwar noch nie ausgerichtet, ja sogar noch nie am Zeltlager teilgenommen hatte, aber trotzdem eine wahnsinnige Performance hingelegt hat, wie man heutzutage so schön sagt!
Obwohl das Zeltgelände vielleicht nicht optimal war (es gab einen sehr steinigen Bereich und man saß sich etwas auf der Pelle), passte die Einteilung und die Anordnung so, dass alle ausreichend Platz fanden. Dafür war der Weg zum Essen sehr kurz und zum Sportplatz sogar noch kürzer, was ja das Wichtigste ist. Für den spielfreien Tag war das Schwimmbad direkt nebenan, die Brauerei zum besichtigen nicht weit weg und eine Fahrt zum Europapark nach Rust locker machbar – was will man mehr. Und am allerwichtigsten ist, dass man schnell zum Essen kommt und da haben sich die Kippenheimer als echte Meisterköche erwiesen! Es gab kaum Wartezeiten, die vielen hungrigen Mäuler hatten gar keine Zeit zum Reklamieren. Frühstück, Mittag- und Abendessen wurden im Schnelldurchlauf serviert und genauso schnell waren die Tische wieder abgeräumt, Geschirr und Besteck aufgeräumt und gespült – das lief nebenher.
Das ist umso erstaunlicher, weil die gastgebenden Spieler sich ja tagsüber als Köche oder zumindest als Küchenhelfer verdingten und fast alles selber machten. Da wurden mit kämpferischem Einsatz Kartoffeln geschält, das Auge gezielt auf das Gemüse gerichtet, dieses taktisch klug in den Topf gespielt und mit einer gewohnt schnellen Reaktion zu einem wohlschmeckenden, deftigen Gemüseeintopf gerührt, serviert mit einem knackigen Würstchen. Und als Verlängerung gab`s Bananen, Äpfel, Pfirsiche oder auch mal Kuchen.
Die allgemeine Versorgung der Kinder, Jugendlichen und Betreuer mit Getränken über eine Wasser-Schankanlage war genauso voll professionell gelöst wie der Ausschank am Kiosk, wo es sonstige Getränke- und Essen sowie Snacks und natürlich die obligatorischen Zeltlager-Crêpes zu kaufen gab.
Mit dieser Logistik im Hintergrund war es letztlich ein leichtes, die Spiele durchzuziehen, was traditionell in Form des Kleinfeldturnier am Donnerstag und dem Großfeldturnier am Samstag vom geübten Team um Olaf Niemann und Helmut Egger wieder mal einwandfrei erledigt wurde. Nur die Stoppuhr schien bisweilen Aussetzer gehabt zu haben...
So konnten bei den Siegerehrungen nach den Turnieren etliche kleine und große Sportler Medaillen entgegennehmen, nicht ohne einen gemeinsamen Live-Videogruß mit Genesungswünschen an unseren Faustballkameraden Patrick Thomas, Hauptangreifer unseres Nationalteams, zu senden, der sich bekanntlich bei den WorldGames sehr unglücklich verletzt hatte.
Mit zwei Einlagespielen, einem Kleinfeld-Showmatch und einem Großfeld-Vergleichskampf etlicher Bundesligaspieler aus der näheren Umgebung, getreu dem Zeltlagermotto „Schwaben meets Baden“, wurden die Zuschauer abends unterhalten. Abend heißt auf dem Zeltlager aber nicht Feierabend, denn gespielt wird dort von morgens sieben bis nachts um Zwölf!
„Ein sehr gelungenes Zeltlager!“ oder „Aldr, voll krass, ey!
Diese Worte konnte man, je nach Alter des Teilnehmers, beim Abbau am Sonntag überall hören, jeder war zufrieden und begeistert von der Leistung, die das kleine Team der Badener Faustballer erbracht haben. Mit dem ersten Zeltlager auf badischem Boden hat sich unsere Nachbarverband einerseits sehr große Verdienste erworben, andererseits aber auch große Erwartungen an die kommenden Ausrichter geweckt.
Wer das im kommenden Jahr sein wird, ist leider noch nicht klar, Klar ist nur, dass die diesmaligen Teilnehmer sicher alle wieder kommen werden, sofern sich`s auch nur irgendwie einrichten lässt!
|
|
» U14-Jugend: Zweiter Platz der Kippenheimer Faustballer bei den Westdeutschen Meisterschaften « |

Mannschaft U14 - Westdeutsche Meusterschaft:
Im Bild oben von links: Elias Kruschka, Bastian Heinrich, Alexander Stegner,
Johannes Gehrlein, Nick Leuthner und Nils Jedele
|

|
Zweiter Platz der Kippenheimer Faustballer bei den Westdeutschen Meisterschaften der männlichen U14-Jugend / Qualifikation zur DM am 16./17.9. in Berlin
Pfungstadt.
Für die Kippenheimer Faustballjungs zeigt die Erfolgskurve nach dem vergangenen Wochenende bei den Westdeutschen Meisterschaft in Pfungstadt (Südhessen) weiter nach oben.
Mit deutlichen Satzgewinnen in den Gruppenspielen, am Samstag, gegen die Mannschaften aus Öschelbronn (Baden), Dörnberg (Nordhessen) und Oppau (Rheinland-Pfalz) konnten sich die Kippenheimer als Gruppenerster direkt für das Halbfinale qualifizieren.
Am Sonntag, dem Finaltag, lag der Weg, nach einem knappen Halbfinalsieg mit 2:0 Sätzen (15:14, 11:9) gegen den Gruppengegner vom Vortag aus Öschelbronn frei, für das Finale gegen den badischen Ligarivalen aus Waibstadt.
Zunächst konnte ein 6:0 Rückstand im Finale zum Gewinn des 1. Satzes, mit 15:13, gedreht werden, bevor die Kippenheimer die Sätze 2 und 3, um die Westdeutsche Meisterschaft, denkbar knapp mit jeweils 9:11 Punkten verloren.
Die Finalteilnahme berechtigt allerdings zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaft der männlichen U14 in Berlin am 16./17. September 2017, die nach der erstmaligen Ausrichtung des Faustball-Jugendzeltlagers des schwäbischen Turnerbundes zu Beginn der Sommerferien auf badischem Boden, für die Kippenheimer Faustballer einen weiteren Meilenstein der Vereinsgeschichte darstellt.
Dort dürfen sich die Kippenheimer U14-Faustballer mit den zehn besten Mannschaften Deutschlands messen.
Schöne Grüsse aus Kippenheim
Michael Leuthner
Faustball Kippenheim 1956 e.V.
|
|
|
» Herren starten in neuen Trikots vor heimischer Kulisse mit zwei Siegen in die Landesliga ...« |

Mannschaft Herren - Landesliga-Süd:
Philipp Mattmüller, Michael Leuthner, Kevin Hermann,
Michelangelo Latona, Markus Feitsch
|
|
Ergebnisse:
FBK - Offenburg 3: 2:1 (12:14, 11:8, 11:4)
FBK - Weil 2: 0:2 (9:11, 6:11)
FBK - Weil 1: 2:0 (11:5, 11:8)
Spieltage:
07.05.17 in Kippenheim
14.05.17 in Kippenheim
21.05.17 in Wehr
28.05.17 in Kippenheim
02.07.17 in Offenburg
Tabelle Landesliga-Süd Herren
|
|
|
» 1. Spieltag der U14-Verbandsliga in Wünschmichelbach « |

Mannschaft - U14 Verbandsliga:
Elias Kruschka, Bastian Heinrich, Alexander Stegner,
Johannes Gehrlein, Nick Leuthner, Nils Jedele
|
|
Ergebnisse:
FBK - Waibstadt: 0:2 (9:11, 11:13)
FBK - Öschelbronn: 0:2 (7:11, 8:11)
FBK - Bretten: 2:0 (11:4, 11:9)
FBK - Käfertal: 2:0 (11:4, 11:7)
Spieltage:
Verbandsliga U14
06.05.17 in Wünschmichelbach
20.05.17 in Kippenheim
Verbandsliga U16 Spielgemeinschaft Kippenheim/Ortenberg/Offenburg
13.05.17 in Öschelbronn
15.07.17 in Offenburg
Tabelle Verbandsliga U14
Tabelle Verbandsliga U16
|
|
|
» U14 - Verleihung des Ehrenbriefes der Gemeinde Kippenheim « |
Die Jugendfaustballer werden dieses Jahr wieder von der Gemeinde Kippenheim
für herausragende Leistungen ausgezeichnet.

Neben den Ehrenbriefen für den ersten Platz bei den Badischen Meisterschaften und dem dritten Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften überreichte Bürgermeister Matthias Gutbrod einen neuen Faustball.
Hierfür ein herzliches Dankeschön und Glückwunsch an unsere erfolgreichen Jungfaustballer !
|
» Faustball-Jugendzeltlager 2017 « |
» 6. Platz unserer Jugend bei den Westdeutschen Meisterschaften « |

6. Platz unserer Jugend bei den Westdeutschen Meisterschaften mit dem aktuellen Weltmeister Sebastian Thomas vom TSV Pfungstadt
|
» Krönender Abschluss der Herren beim letzten Spieltag« |
|
Beim letzten Spieltag vor heimischer Kulisse konnten wir alle drei Spiele gewinnen
Ein klasse Abschluss einer eher durchwachsenden Hallenrunde.
Somit konnten wir die Saison mit einem 3. Platz abschließen.
Ergebnisse:
FBK - Wehr: 11:7, 11:1
FBK - Ortenberg: 11:3, 11:7
FBK - Griesheim 2: 11:2, 11:8
Aufstieg in die Verbandsliga knapp verpasst
Trotz zwei Siegen und einer Niederlage hat es für uns heute nicht gereicht.
Verdient wäre es durch die gute Leistung gewesen
|
» Badische Meisterschaft der U14 in Bretten « |

|
Heute geht's für unsere Jungs um die Verteidigung des badischen Meistertitels, der letztes Jahr in der Altersklasse U12 geholt wurde.
Gegner sind heute: Waibstadt, Öschelbronn, Käfertal und Ortenberg.
Spiel gegen Öschelbronn:
Ein sehr spannendes Spiel, das leider im 3. Satz knapp 14:15 verloren wurde.
(11:9, 6:11, 14:15)
Spiel gegen Waibstadt:
Auch im zweiten Spiel verloren unsere Jungs im dritten Satz.
(11:8, 6:11, 4:11)
Spiel gegen Ortenberg:
Leider haben unsere Jungs wieder im dritten Satz verloren.
(7:11, 11:8, 3:11)
Spiel gegen Käfertal:
Endlich ist die Pechsträhne unserer Jungs, die bis jetzt alle Spiele im dritten Satz verloren haben, gerissen und der erste Sieg wurde eingefahren.
(12:10, 11:6)
|
» Nachbericht zur Jahresabschlussfeier « |

|
Am Donnerstag, dem 29.12, fand auf dem Kippenheimer Sängerheim "Haselstaude" unsere Jahresanschlussfeier statt.
Vom Jungfaustballer bis zum Ehrenfaustballer fand fast jeder auf die Haselstaude.
Auf dem Programm standen Ehrungen und eine Dia-Schau über das Faustballjahr 2016.
Geehrt wurde unsere Jugend für das erfolgreiche vergangene Jahr mit neuen Sporttaschen auf dem der Verein und der jeweilige Namen verewigt wurde. Unsere Sponsoren erhielten ein Erinnerungsbild.
|
» U14 mit neuen Trikots: erfolgreicher Start in die Landesliga « |
|
+++ Erfolgreicher 1. Spieltag der U14 +++
Hier die Ergebnisse:
FBK – Karlsdorf 11:4 11:1
FBK – Wünschmichelbach 11:3 11:8
Die Ergebnisse scheinen auf den ersten Blick deutlich, spiegeln jedoch nicht die Klasse unserer Gegner wieder, die nur auf Grund einer nahezu perfekten Mannschaftsleistung in dieser Deutlichkeit zu besiegen waren – Lohn hierfür der 3te Tabellenplatz.
Nächster Spieltag ist am 03.12.16, ab 10 Uhr in Ortenberg. Der dritte und letzte Spieltag findet am 17.12.16, ab 11 Uhr in Käfertal statt.
|
» Helferfest anlässlich des 60. Jubiläumsprojekts « |

Helferfest zum Abschluss des 60. Jubiläumsjahres
Es ist geschafft...
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren |
Im Jahr 1956 wurde der Grundstein für die erste Faustballmannschaft in Kippenheim gelegt.
Seither hat sich bei den Kippenheimer Faustballern neben dem Bau des Faustballerbrunnens 1968, der Übernahme des ehemaligen Clubhauses des SV Kippenheim 1987 und der Gründung des eigenen Vereines 2008 viel getan.
Im 60. Jubiläumsjahr wurde ein weiterer Meilenstein gelegt: ein neuer Vorplatz mit Überdachung sowie eine Sandsteinmauer – ein schier unmögliches unterfangen für den kleinen Verein.
Allerdings herrscht bei den Faustballern eine besondere Kameradschaft und Zusammenhalt, sodass mit befreundeten Baufachkräften, örtlichen Betriebenn zahlreichen internen und externen Helfern und Sponsoren das Bauprojekt in kompletter Eigenregie umgesetzt werden konnte. |
» U14 mit neuen Trikots startet erfolgreich in die Hallenrunde « |

|
Pünktlich zum Start in die Landesliga U14 wurden unsere Jungs und Mädels mit neuen Trikots ausgestattet.
Passend zu den neuen Trainingsanzügen sehen die Trikots hervorragend aus und sind erfolgsversprechend, da die deutsche Faustballnationalmannschaft -amtierender Weltmeister- mit dem gleichen Trikottyp ausgestattet ist.
Wir möchten uns bei der "Vogelzucht Klaus Leuthner" vielmals für die Trikotspende und Unterstützung bedanken
+++ Erfolgreicher 1. Spieltag der U14 +++
Am gestrigen Sonntag sind wir in Weinheim in die neue Hallenrunde gestartet.
Gespielt wird, wie bei uns Herren, auf zwei Gewinnsätze.
Hier die Ergebnisse:
FBK – Karlsdorf 11:4 11:1
FBK – Wünschmichelbach 11:3 11:8
Die Ergebnisse scheinen auf den ersten Blick deutlich, spiegeln jedoch nicht die Klasse unserer Gegner wieder, die nur auf Grund einer nahezu perfekten Mannschaftsleistung in dieser Deutlichkeit zu besiegen waren – Lohn hierfür der 2te Tabellenplatz.
|
» 13. Metzel-Hock - 12. November am Faustballerheim « |
» "Der Kaiser" spendet zwei Faustbälle « |

|
Trainer des SV Kippenheim e.V. 1926, Fabian Kaiser, spendet im Zuge hervorragender Leistungen unserer Jugend -vor allem beim 10. Afterwork Turnier, bei dem ein 4. Platz erkämpft wurde- zwei Faustbälle.
Sichtlich erfreut sind unsere Kids über die Spende und werden Fabian in dankbarer Erinnerung behalten, nicht nur weil "Der Kaiser" auf den Faustbällen verewigt wurde.
Wir Faustballer möchten uns bei Fabian für die Spende und Unterstützung herzlich bedanken.
|
» Knallende Kolben am Faustballerheim: 2. 50ccm Hock « |
Zwei-Takt-Duft, bläulicher Rauchnebel, schnurrende Vier-Takt-Motoren

PS: Bilder zum 2. 50ccm Hock könnt ihr auch auf unserer Facebook-Seite finden.
|
+++ Nachbericht zum 2. 50ccm Hock: 85 Mopeds und 20kg Spaghetti +++
Am Samstag, dem 15.10, war es wieder soweit:
wir Faustballer luden zum 2. 50ccm Hock ein.Bei schönstem Herbstwetter fanden insgesamt 85 Mofas und Mopeds den Weg nach Kippenheim. Nach einer kleiner Stärkung haben 68 Teilnehmer an der ca. 50km langen Ausfahrt am Rande des Schwarzwaldes teilgenommen. Nach Ankunft am Faustballerheim gegen 16 Uhr hat "Mamma Latona" und ihr Team rund 20kg Spaghettis verkauft - eine gelungene Pasta- und Mopedparty.
Wir Faustballer möchten uns bei allen bedanken, die diesen Tag wieder unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächstjährige.
|
» U14 mit neuen Trainingsanzügen « |

Vielen Dank an den Sponsor: Spielervater und Gönner der Faustball U14 Andreas Kruschka. |
|
Projekt Titelverteidigung der badischen Meisterschaft startet
Für den amtierenden Badischen Meister U12 und Dritter der Baden-Württembergischen Meisterschaft U12 geht es in die letzte Vorbereitungsphase für die kommende Hallenrunde. Nach hervorragenden Leistungen der vorherigen Hallenrunde, bei dem ein 2. Platz in der Landesliga Süd U12 erspielt werden konnte, sind die Jungs und Mädels hoch motiviert weitere Erfolge zu erzielen und sich in der älteren Spielklasse behaupten zu können - vor allem aber auch weiter Spaß an Faustball zu haben.
Hierbei sehen die neuen Trainingsanzüge nicht nur sehr gut aus sondern repräsentieren auch den erfolgreich betriebenen Faustballsport in Kippenheim.
|
|
» Turnier in Trichtingen « |
 |
Liebe Fans,
nach einer kleinen Sommer- und Transferpause melden wir uns zurück und schicken Grüße aus Trichtingen.
Aktuell konnten wir keine neuen Spieler verpflichten und suchen deshalb nach weiteren Sponsoren.
|
|
» Bericht zum Faustballwochende im Kippenheim « |


|
Bei schönsten Wetter fand unser Turnierwochenende auf dem alten Sportplatz im Kippenheim statt. Nach dem spannenden Einlagenspiel unserer U14 gegen den TV Ortenberg, das in 2:1 Sätzen gewonnen werden konnte, begann um 13:00 Uhr das 21. Eugen Wacker Tunier.
Acht Mannschaften der Landes- und Verbandsliga kämpften um den Wanderpokal, der im Finale Ortenberg gegen Dinglingen nach Ortenberg ging. Mit zwei Mannschaften unserseits konnten wir im 60. Jubiläumsjahr leider den Turniersieg nicht erreichen.
Schlusstabelle:
1. Ortenberg
2. Dinglingen
3. Kippenheim 1
4. Trichtingen
5. Offenburg
6. Griesheim
7. Wehr
8. Kippenheim 2
Im Anschluß stand das 10. Afterwork Turnier auf dem Programm. Hierbei kämpften 12 Hobby- und Vereinsmannschaften um den Pokal. Spannende Spiele und gute Aktionen einzelner Spieler machten das Turnier für die zahlreichen Zuschauer interessant. Unsere U14 konnten hier einen sehr guten 4. Platz erzielen und die Mannschaft der Eltern unserer Jugend einen 10. Platz. Turnierspieger und auch Verteidiger wurde die Mannschaft "Jacky die Killertruppe", die im Finale PhysioPlus bezwang.
Nochmals Danke an alle Helfer!!!
|
» Dachbau am Faustballerheim « |
 |
Endlich ist es soweit...
...die Holzüberdachung über den neuen Vorplatz wird aufgestellt.
Danke an Klemens Nowack Holzbau (www.nowack-holzbau.de) der mit einem Kran angerückt ist und an alle weiteren Helfer!
|
|
» Nick Leuthner für die badische U14 Auswahl nominiert « |
 |
Spieler aus sieben badischen Verbänden wurden von den Auswahltrainern Nick Trinemeier (Nationalspieler und aktueller Weltmeister) und Oliver Späth (ehemaliger Spieler des FBC Offenburg und Nationaltrainer von Namibia) zum Kaderlehrgang nach Karlsdorf eingeladen.
Im Kaderlehrgang wurden Schwerpunkte auf das direkte Zuspiel und variable Angriffe gelegt, die momentan den modernen Faustball prägen.
Aus 16 eingeladenen Spielern konnte sich Nick durchsetzen und wurde für die besten acht männlichen U14 aus Baden nominiert.
Die badische Auswahl kann sich beim deutschen Jugendpokal in Hennef beweisen und wir wünschen Nick viel Erfolg dabei.
|
» Turniersieg beim Kippenheimer Vereinsturnier « |
 |
Anlässlich des 90jährigen Jubiläums des SV Kippenheim fand heute das Kippenheimer Vereinsturnier statt.
Nicht nur Faustball können wir spielen sondern auch Fußball! - Glückwunsch an die Sieger
Turniersieger:
Zacky alias "die Katze"
Bocki alias "Jens Jeremies"
Nick alias "Flügelflitzer"
Philipp alias "der Brecher"
Leuse alias "der Libero"
Toto alias "Toto"
|
|
» 3. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften « |
 |
Am gestrigen Sonntag, 03. Juli erreichte unsere U14, im ersten Jahr in der höheren Altersklasse, einen spitzen 3ten Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften - dem Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft.
Nach zwei Niederlagen in der Vorrunde gegen den TV Waibstadt und den TB Oppau sicherten sie unsere Jungs mit einem Sieg in der Zwischenrunde gegen die TGS Seligenstadt, nach drei harten Sätzen 1:11; 11:9 und 13:11, den Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale dann am späteren Westdeutschen Meister, dem TV Waibstadt in zwei Sätzen unterlegen, sicherten sie sich im Spiel gegen den TB Oppau, in zwei grandiosen Sätzen, den dritten Platz.
|
» Die Jungs verpassten nur knapp die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften « |
|
» Die Kippenheimer Faustball-Jugend fährt zur Westdeutschen Meisterschaft « |
 |
Faustball satt
in der Ortenau
Bretten (dtp).
Beim zweiten
und letzten Spieltag der Faustball
U14 Verbandsliga in Bretten
besiegte die jungen Kippenheimer
Faustballer gestern den
Ortenauer Liga-Nachbarn aus
Ortenberg mit 11:6 und 11:8.
Am Ende der Saison erreichten
die Kippenheimer somit den
dritten Rang, womit sie sich
für die Westdeutsche Meisterschaft,
am Sonntag, 3. Juli,
in Öschelbronn qualifizieren
konnten.
Heute hat die Landesliga
Süd der Männer einen Doppelspieltag.
Jeweils ab 10 Uhr
spielen Dinglingen, Ortenberg,
Offenburg III, Griesheim II in
Ortenberg und Wehr, Weil I und
Kippenheim in Kippenheim.
DER GULLER | Ausgabe 25 | 26. Juni 2016
Waibstadt:Kippenheim (11:6, 11:6)
Oeschelbronn:Kippenheim (11:13, 11:8)
Ortenberg:Kippenheim (6:11, 8:11)
Käfertal:Kippenheim (11:6, 9:11)
|
|
» Letzter Spieltag der Herren in Kippenheim - Spitzenreiter Spitzenreiter Olé Olé « |
 |
Am letzten Spieltag für Kippenheim in der Landesliga-Süd der Herren konnten die Kippenheimer Faustballer wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenführung sichern.
Die Mannschaft verteidigte souverän und konnte im Angriff die entscheidenen Bälle unterbringen.
Somit gingen die Spiele gegen den TV Wehr und gegen den bis dahin ungeschlagenen TV Weil an Kippenheim.
Die Tabellenführung konnte vorerst erneut verteitgt werden.
TV Wehr - FB Kippenheim 0:2 (10:12, 7:11)
TV Weil 1 - FB Kippenheim 0:2 (12:14, 10:12)
|
|
» Faustball-Wochenende in Kippenheim - 1. Spieltag der Verbandsliga Baden U14 in Kippenheim « |
|
Beim gestrigen
Spieltag der Verbandsliga
Baden U14 in Kippenheim.
Kamen die Ortenauer Teams
– Kippenheim und Ortenberg
– im Spiel gegeneinander
nicht über ein Unentschieden
hinaus. Für den Gastgeber
lief es mit Siegen gegen den
TV Öschelbronn und den TV
Käfertal danach nahezu perfekt
und die jungen Faustballer
rangieren auf dem zweiten
Tabellenplatz. Ortenberg
ist trotz letztem Platz noch in
Schlagweite
DER GULLER | Ausgabe 22 | 05. Juni 2016 |
|
» 3. Spieltag der Herren - Kippenheim bleibt Tabellenführer in der Landesliga « |
|
Ein guter Start für die Herren in die Feldrunde 2016 der Landesliga-Süd.
Am ersten Spieltag beim FG Griesheim konnte das Spiel gegen den TV Dinglingen in einem umkämpften Dreisatzspiel gewonnen werden (15:13 / 12:14 / 11:6).
Das nächste Spiel gegen den FBC Offenburg ging mit 11:6 und 11:5 auch an den FB Kippenheim.
Bis dahin ungeschlagen an Tabellenspitze ging am 2. Spieltag das erste Spiel knapp an FG Griesheim (6:11 / 11:9 / 11:13).
Das zweite Spiel gegen Dinglingen gewann Kippenheim in zwei Sätzen mit 11:7 und 11:8.
Im letzten Spiel gegen den TV Ortenberg hatten die Kippenheimer im dritten, entscheidenden Satz das nachsehen (11:6 / 10:12 / 9:11).
Beim dritten Spieltag konnte sich Kippenheim gegen den TV Weil 2 und den TV Wehr durchsetzen und wichtige Punkte holen.
Das Spiel gegen den TV Weil konnte im dritten Satz leider nicht mehr gedreht werden und ging verloren. Die erste Mannschaft des TV Weil hatte einen starken ersten Auftritt und konnte alle Spiele gewinnen.
Die Kippenheimer Faustballer bleiben aber weiterhin Tabellenführer. |
|
» Verleihung des Ehrenbriefes der Gemeinde Kippenheim « |
|
Sportlerehrung der Gemeinde Kippenheim:
Aufgrund der sportlichen Erfolge 2015,
mit dem Sieg der Badischen Meisterschaften der U12 und dem dritten Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften, erhielten die jungen Faustballer aus Kippenheim den Ehrenbrief der Gemeinde Kippenheim.
Überreicht von Bürgermeister Matthias Gutbrod an
Nils Jedele, Nick Leuthner, Bastian Heinrich, Johannes Gehrlein, Malte Reiß, Elias Kruschka und David Mattmüller
|
|
» Baden-Württembergische Meisterschaft U12 - Kippenheim holt Bronze « |
|
Vorbildlich war die Ausrichtung
der Baden-Württembergischen U12-Meisterschaft
durch den TV Unterhaugstett in Bad Liebenzell.
Mit dem TV Öschelbronn und dem FB Kippenheim
konnten zwei Badische Mannschaften
mit guten Leistungen überzeugen und
sich im Vorderfeld platzieren.
Weniger gut lief es dagegen für den
badischen Vizemeister TV Waibstadt
und die ESG Karlsruhe die die Ränge
sieben und acht belegten.
Ganz knapp scheiterte der TV Öschelbronn
im Halbfinale an Gastgeber Unterhaugestett,
der FB Kippenheim musste die Überlegenheit
des späteren Siegers TV Vaihingen/Enz anerkennen.
Das spannendste Spiel des Tages lieferten sich
das Team aus dem aus dem Enzkreis dann um Rang drei
gegen den FB Kippenheim.
Keien Mannschft konnte sich absetzen
so dass die Partie in die Verlängerung ging.
Hier hatten die Breisgauer das glückliche Ende
auf ihrer Seite und durften die Bronzemedaille bejubeln.
Kippenheim holt Bronze
(veröffentlicht am 16.03.2016 /
http://www.btb-faustball.de)
|
|
» Badische Meister aus Kippenheim « |

|
Stolze Sieger in Bretten:
Malte Reiß (v.l.), Elias Kruschka, Bastian
Heinrich, Johannes Gehrlein, Nils Jedele und Nick Leuthner
|
|
|
Bretten (dtp). Faustball hat in Baden Tradition. Traditionsvereine
aus Baden sind es auch, die
die Bundesliga mitprägen. Neben
dem Ortenauer Topverein
FBC Offenburg sind es der TV
Käfertal und der TV Wünschmichelbach,
die im Faustball-Oberhaus
kräftig mitmischen. Bei
den Badischen Meisterschaften
der U12-Jugend am Sonntag in
Bretten hatten die beiden letztgenannten
Teams ihren Nachwuchs
am Start, am Ende kamen
die Sieger aber aus der Ortenau:
der FB Kippenheim konnte das
60-jährige Jubiläum des Kippenheimer
Faustballs mit dem
Gewinn der Badischen Meisterschaft
krönen. Am 13. März ist
der FB Kippenheim damit auch
für die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Bad
Liebenzell qualifiziert.
STADTANZEIGER | Ausgabe 07 | 17. Februar 2016
|
|
» Aufstiegsspiele Verbandsliga in Kippenheim - Spannung bis zum letzten Spiel« |
|
Mit dem 3. Platz in der Landesliga-Süd der Herren Halle 2015/2016 nahmen die Faustballer aus Kippenheim an den Aufstiegsspielen zur Verbandsliga teil.
Erst mit dem ersten Satz im letzten Spiel
war die Situation um die beiden Aufsteiger
in die Verbandsliga geklärt.
Entscheidend waren die Satzverhältnisse,
und da waren die U18 des TV Wünschmichelbach
und die Routiniers des TV Oberweier die Glücklichen.
Nach der Hälfte der Spiele schien der TV Oberhausen
schon durch zu sein, doch am Ende waren die beiden
Drei-Satz-Siege zum Auftakt nichts wert.
Zu spät kamen Gastgeber Kippenheim und die Weiler Reserve
ins Rollen, der zu Beginn verlorene Boden
konnte nicht mehr gutgemacht werden
(veröffentlicht am 07.03.2016 / http://www.btb-faustball.de)
|
|
Markus Feitsch(v.l.), Philipp Mattmüller, Michelangelo Latona, Dominik Eichhorn,
Simon Mattmüller, Michael Leuthner |
|
|
» Jugendmannschaft erreicht Platz 2 in der Staffel U12 Mixed Süd - Hallenrunde 2015/2016 « |
» Verleihung des Ehrenbriefes aufgrund sportlicher Erfolge im Jahr 2014 « |
Am Mittwoch, 29. April 2015 erhalten die Faustballspieler der Jugendmannschaft U12 den Ehrenbrief der Gemeinde Kippenheim.
Die Meister-Mannschaft - Staffelsieger in der Staffel U12 Mixed Süd 2014
v.l. Alexander Stegner, Nils Jedele, Nick Leuthner, Nina Leuthner, Emma Mattmüller, David Mattmüller, Malte Reiß und Bastian Heinrich.
Herzlichen Glückwunsch !
Die Vorstandschaft
Faustball Kippenheim 1956 e. V.
|
|
» Faustball E-Jugend Cup 2013 - Kippenheimer Faustballnachwuchs auf Platz 4 und 6 « |
Der Faustball Baden-Cup der E-Jugend zum ersten Mal in Kippenheim !
Das Teilnehmerfeld bestand aus nahmhaften Mannschaften aus dem Faustballbereich,
wie z. B. Offenburg, Karlsruhe, Schluttenbach, Käfertal und Weil, so daß man wirklich schöne Spiel zu sehen bekam.
Unsere 2 Mannschaften konnten an die guten Leistungen vom letzten E-Jugend Cup in Ortenberg anknüpfen und erreichten einen guten 4. und 6. Platz.
Hierzu möchten wir unserer Faustball-Jugend noch einmal herzlich gratulieren.
Damit beim nächsten Faustball-Event wieder gute Leistungen erreicht werden, wird Mittwochs ab 18.30 Uhr in der Mühlbachhalle trainiert.
Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren, welche Spaß haben Sport zu treiben,
können gern dazu kommen.
Die Nachwuchsspieler des FB Kippenheim beim E-Jugend Cup 2013 in Kippenheim.
>> zu den Bildern vom E-Jugend Cup 2013 in Kippenheim <<
|
» Landesliga Süd – Feldrunde 2012: Aufstieg in die Verbandsliga Feld 2013 gesichert ! « |
Keine einfache Saison für Faustballer
Den Blick nach vorne richten die Faustballer aus Kippenheim,
die eine unglückliche Hallenunde hinter sich haben. In der anstehenden Feldsaison geht es für das Team mit Annette Zehnle, Sven
Rüdiger, Thomas Gehrlein, Michelangelo Latona, Philipp Mattmüller,
Markus Feitsch, Matthias Kochert, Simon Mattmüller, Michael
Leuthner und Dominik Eichhorn (v.l.) in der Verbandsliga an den
Start.
Als Aufsteiger steht dort keine einfache Saison bevor, doch
der Rasen lag den Kippenheimern zuletzt besser als der Hallenboden.
Foto: st (Nr. 10 • 10. März 2013 ■ »Der GULLER« Seite 10)
|
» Faustball spielen macht Spaß . . . « |
... die Herrenmannschaft spielt seit Jahren erfolgreich die Feld- und Hallenrunde der Landesliga Süd. Wiederholt konnte der Aufstieg in die Verbandsliga Baden, der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands, erreicht werden. Zuletzt konnten unsere Herren einen guten dritten Platz in der Feldrunde 2015 der Landesliga Süd erreichen.
... unsere Jugendmannschaft U12 spielt seit 2012 in der Landesliga Süd U12 mixed und nahm bereits mehrfach an Badischen Meisterschaften teil. In der Feldrunde 2015 konnten unsere Kids einen starken zweiten Platz erzielen.
... das After-Work-Faustballturnier wird jährlich Ende Juli von vielen Hobby-, Vereins- und Firmenmannschaften besucht. Ein Tag an dem der Spaß im Vordergrund steht, aber es auch nicht an sportlichem Ehrgeiz fehlt.
Wer den Faustballsport erleben und spielen möchte ist bei uns herzlich willkommen und eingeladen unser Training zu besuchen.
Trainingszeiten:
Herren: Mittwoch, 19.30 Uhr (Mühlbachhalle / Alter Sportplatz in Kippenheim)
Jugend: Mittwoch, 18.30 Uhr (Mühlbachhalle / Alter Sportplatz in Kippenheim)
Wir freuen uns auf Dein Kommen !
Trainingszeiten: |
|
Herren |
Mittwoch, 19.30 Uhr (Mühlbachhalle / Alter Sportplatz in Kippenheim) |
Jugend |
Mittwoch, 18.30 Uhr (Mühlbachhalle / Alter Sportplatz in Kippenheim) |
|
|
Faustball Kippenheim 1956 e.V.
|
|
| |
|